Festival jups
Das Festival jups – Junges Publikum Schaffhausen ist ein zweitägiges Schaffhauser Festival mit Veranstaltungen, offenen Angeboten und Workshops verschiedener Kultursparten (Musik, Theater, Tanz, Literatur, diverse bildende Künste) für Kinder, Jugendliche, Familien und interessierte Erwachsene.
Das Festival jups – Junges Publikum Schaffhausen findet seit 2010 einmal jährlich im September statt.
Das Festivalprogramm beinhaltet sorgfältig ausgewählte und kindergerechte Veranstaltungen, Workshops und offene Angebote unter Einbezug verschiedener Kultursparten in den Bereichen Musik, Tanz, Zirkus, kreatives Gestalten, bildende Kunst, Literatur, Fotografie, etc.
Festival jups 2026: 12./13. September | Festival jups 2027: 11./12. September | Festival jups 2028: 09./10. September
Tickets
VORVERKAUF AB 1. AUGUST
über Eventfrog
Bezahlung mit Kreditkarte, Debitkarte, PostFinance oder TWINT
- Einzelticket Kinder (egal wie alt) und Erwachsene Fr. 10.00 bis 15.00
- Festivalbändel Fr. 35.00 (nicht übertragbar, 2-Tagespass Schaffhausen) | Fr. 25.00 (nicht übertragbar, 1-Tagespass Stein am Rhein
Familienrabatt: 3 für Fr. 90.00 | 4 für Fr. 110.00 | 5 für Fr. 120.00.
Der Festivalbändel lohnt sich, wenn du mehrere Workshops und/oder Veranstaltungen besuchen möchtest.
Achtung: Du musst trotzdem für deine gewünschten Programmpunkte online einen Platz reservieren, da vor allem die Workshop-Plätze limitiert sind. - Kollekte Bei einigen Veranstaltungen gibt es eine Hutkollekte. Ohne Reservation.
- Wenn du eine KulturLegi besitzt, erhältst du 50% Rabatt auf die Einzeltickets und den Festivalbändel
- Offene Angebote sind kostenlos und können spontan (ohne Ticket) besucht werden.
- Während dem Festival sind Tickets und Festivalbändel auch an den Infotischen Kammgarn und Herrenacker erhältlich (sofern
der Anlassnicht ausgebucht ist).
Die Verantwortung, dass du keine sich überschneidenden Anlässe buchst, liegt bei dir. Zur Übersicht gibt es den Zeitplan unter Programm auf der Homepage.
Jups kann keine Tickets umtauschen oder rückvergüten, es ist möglich, bei Eventfrog eine Ticketversicherung abzuschliessen. –> zum Eventfrog Hilfebereich
Spielorte
Kammgarn & Vebikus (A)
Baumgartenstrasse 19
www.kammgarn.ch
Bachturnhalle (B)
Bachstrasse 39
www.bachturnhalle.ch
Museum zu Allerheiligen (C)
Klosterstrasse 16
www.allerheiligen.ch
Musikschule MKS (D)
Rosengasse 26
www.mksh.ch
Stadtbibliothek (E)
Münsterplatz 1
www.bibliotheken-schaffhausen.ch
Stadttheater (F)
Herrenacker 23
www.stadttheater-sh.ch
Festivalzentrum Schaffhausen (G)
Herrenacker
Über uns
Das Festival jups – Junges Publikum Schaffhausen ist eine Zusammenarbeit von Schaffhauser Kulturschaffenden und Kulturvermittlern. Die Trägerschaft von Festival jups – Junges Publikum Schaffhausen besteht aus folgenden Institutionen: Bibliotheken Schaffhausen, KiK Kultur im Kammgarn, Musikschule Schaffhausen, Schauwerk das andere Theater, Theater Sgaramusch, Vebikus Kunsthalle.
Jedes Trägerschaftsmitglied stellt eine Person aus ihrem Umfeld ins Organisationskomitee vom Festival jups – Junges Publikum Schaffhausen.
Gesamtleitung:
Isabel Frei-Leu
Organisationskomitee:
Peter Achermann
Jasmine Aeby
Katharina Furrer
Hausi Naef
Doris Wildberger
Cornelia Wolf
Weitere Beteiligte:
Jugendarbeit Schaffhausen, Jubla, Kammgarn Beiz, Remo Keller (Milk & Wodka), Kulturlabor, Ludothek, Museum zu Allerheiligen, Stadttheater, Workshopleiter*innen aus der Stadt und Region Schaffhausen
Organisation Kick-off Stein am Rhein:
Familienverein Stein am Rhein, Pro Junior Sektion SH/TG, Verein Kulturkids, Waldspielgruppe Buchennest
Leitbild:
Alle Mitwirkenden des Festival jups – Junges Publikum Schaffhausen engagieren sich dafür, Kindern positive Kulturerfahrungen in verschiedenen Sparten zu ermöglichen. Das junge Publikum probiert, experimentiert und erforscht in diversen Workshops Ausdrucksformen in Musik, Tanz, Zirkus, kreatives Gestalten, bildende Kunst, Literatur, Fotografie etc. Mit der Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen wird ein niederschwelliges Kulturvermittlungsangebot geschaffen, welches deren Ressourcen nutzt. Dadurch finden Begegnungen statt und es entstehen neue Kontakte.
Festivalzentrum:
Das Festivalzentrum Schaffhausen befindet sich auf dem Herrenacker. Auf dem Platz finde viele unserer Veranstaltungen, Workshops und offenen Angebote statt. In den jups-Beizen darf verweilt und sich verpflegt werden.
Das Festivalzentrum Stein am Rhein befindet sich im Bürgerasyl.
Weitere Veranstaltungs- und Workshoporte:
Bachturnhalle | Haberhaus Bühne | MKS Musikschule Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen | Stadttheater Schaffhausen | Vebikus Kunsthalle Schaffhausen

Danke
Partner
Hauptunterstützer
Spenden
KJM Ostschweiz, Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis, Gemeinde Bargen, Gemeinde Beringen, Gemeinde Dörflingen, Gemeinde Flurlingen, Gemeinde Gächlingen, Gemeinde Lohn, Gemeinde Rüdlingen
Herzlichen Dank auch den Firmen mit einem Veranstaltungspatronat, welche im Programm aufgeführt sind!



